Meeting Information in German (Deutsch)
Information zur Anmeldung von neuen EAL (Englisch als Fremdsprache) Schülern
Alle neuen Schüler der River East Transcona School Division werden zu einem Anmeldungsgespräch gebeten. Sie werden in den nächsten Tagen benachrichtigt werden, um welche Zeit und an welchem Ort das Gespräch stattfinden wird.
Mögliche Fragen zum Anmeldungsgespräch
Wer muss an diesem Gespräch teilnehmen?
Der Schüler/die Schülerin und der Erziehungsberechtigte ( Elternteil oder Vormund) müssen an diesem Gespräch teilnehmen.
Wie lange dauert das Gespräch?
Sie sollten mit mindestens zwei Stunden rechnen. Wenn Sie mehrere Kinder anmelden, wird das Gespräch länger dauern.
Wo findet das Gespräch statt?
Sobald der Termin für das Gespräch festliegt, werden Sie informiert wo es sattfindenden wird. Es findet wahrscheinlich in einer Schule statt, die in Ihrer Nähe liegt.
Was sollen Sie mitbringen?
Immigrationsdokumente
Bringen Sie bitte alle der folgenden Dokumente mit, die Ihnen zutreffen:
- Reisepaß (oder kanadischer Staatsbürgerschaftsnachweis)
- Daueraufenthaltserlaubnis
- Arbeitserlaubnis
- Geburtsurkunde des Schülers/der Schülerin
Zwei Dokumente, die Ihre gegenwärtige Adresse angeben, wie zum Beispiel:
- Manitoba Krankenversicherungskarte
- Führerschein
- Mietvertrag
Bringen Sie bitte die Originalfassung der Dokumente. Fotokopien werden nicht anerkannt. Schüler und Erziehungsberechtigte (Eltern oder Vormund) müssen innerhalb der Grenzen des River East Transcona School Division wohnhaft sein, um sich in der Schule anmelden zu können.
Mitbringen:
- Vorhandene Dokumente (Schülerzeugnisse) von bisherigem Schulunterricht
Benötigen Sie einen Dolmetscher?
Falls Sie eine Person kennen, die Ihnen sprachlich helfen kann, bringen Sie bitte mit. Wenn Sie einen Dolmetscher benötigen, rufen Sie uns bitte an. Wir werden dann einen Dolmetscher zu dem Gespräch bitten.
Wie verläuft das Gespräch?
- Wir sammeln alle nötigen Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes.
- Wir schätzen die Fähigkeiten ihres Kindes im Bereich der englischen Sprache und der Mathematik ein.
- Wir informieren Ihnen über die vorhandenen Schulprogramme, die für ihr Kind vorteilhaft wären.
- Wir entscheiden gemeinsam, welche Schule Ihr Kind besuchen wird.
- Wir geben Ihnen Information über die Schule, und legen das Datum zum Beginn des Schulbesuchs fest.